Landesmeisterschaft 16. & 17.Juli 2022 in Wilhelmsfeld auf der Rollschuhbahn
Auch für die Landesmeisterschaft im Rollkunstlaufen war die Rollschuhbahn und das Vereinsgelände „Am Kuchenblech“ wieder der Austragungsort, an dem über 100 Läuferinnen und Läufer aus 6 Vereinen zusammengekommen sind, um ihre Landesmeister/innen in den einzelnen Leistungsklassen zu ermitteln.
Besonderheit war, dass die Organisation und komplette Bewirtung dieser Meisterschaft von unserem Nachbarverein, dem RMSV Altneudorf durchgeführt wurde.
Wie schon bei der Bezirksmeisterschaft wurden die Läufer/innen wieder auf 2 Meister-schaftstage aufgeteilt, um größere Menschenansammlungen weitgehendst zu vermeiden. So waren am frühen Samstagmorgen die hohen Leistungsklasse dran, bevor um die Mittagszeit die Anfänger A2 ihre Pflichtläufe absolvierten. Dieses Mal wurde es nicht nur eine Nerven- sondern auch Hitzeschlacht. Unsere 3 qualifizierten A2-Läuferinnen konnten im Vergleich zur Bezirksmeisterschaft ihr eigentliches Pflichtkönnen nicht voll abrufen, so dass die Motivation für die am Nachmittag stattfindenden Kürlaufe groß war. Auch wenn nicht alle Höchst-schwierigkeiten glückten, zeigten sie schöne Schrittverbindungen und anspruchsvolle Elemente. Im Anschluss daran fand der Gruppenlauf Fortgeschrittene, bei dem es um Synchronität und Originalität der Elemente geht, mit Wilhelmsfelder Beteiligung statt, bevor dann die Siegerehrung für den 1. Meisterschaftstag stattfinden konnte.
Am Sonntagmorgen ging es kurz nach 8 Uhr bei schon sehr warmen Temperaturen mit den Pflichtläufen der Anfänger A1 in den 2. Meisterschaftstag. An der Bezirksmeisterschaft noch in 3 unterschiedliche Altersklassen unterteilt, gingen die zur Landesmeisterschaft quali-fizierten 21 Läuferinnen in einer großen Gruppe an den Start. Keine optimale Ausgangs-position für unsere Läuferinnen, die zum ersten Mal in der dieser Leistungsklasse an den Start gingen, um sich hier zu behaupten. So konnten alle 3 ihre guten Pflichtergebnisse von der Bezirksmeisterschaft nicht wiederholen. Bei den am Nachmittag stattfinden Kürläufen konnten sich 2 Läuferinnen durch ihre temporeichen und fast fehlerfreien Kürläufe noch deutlich verbessern. Danach stand die Kür der Fortgeschrittene F1 auf dem Programm. In diesem Wettbewerb war auch eine RRSV-Läuferin am Start, die ihre schwierige Kür nicht ganz fehlerfrei präsentieren konnte. Im Anschluss waren in der größten Hitze des Tages die Kleinsten Rollschuhläuferinnen mit ihren Kürläufen dran. Die Häschen bis 6 Jahre war ein kleines Teilnehmerfeld. Auch die Häschen bis 9 Jahre, an der Bezirksmeisterschaft noch in 3 Altersklassen unterteilt, waren jetzt eine große Gruppe mit 16 Teilnehmerinnen. Sie be-geisterten das Publikum mit schönen Figuren und Pirouetten. Alle Läuferinnen waren auf fast dem gleichen Leistungslevel, so dass sogar 7 Läuferinnen punktgleicht waren und viele Entscheidungen ganz knapp mit jeweils nur 1 Zehntel unterschied ausfielen. Am späten Nachmittag stand die Kür der Neulinge auf dem Programm, die wie schon an der Bezirks-meisterschaft wieder eine fast reine Wilhelmsfelder Vereinsmeisterschaft war. Hier wurden die Würfel neu gemischt, so dass dieses Mal anderen Läuferinnen der Sprung aufs Treppchen gelang. Auch bei der Landesmeisterschaft machten die Zweierläufer den Ab-schluss eines langen und durch die große Hitze für alle sehr anstrengenden Meisterschafts-tages.
Hier die Platzierungen unserer Läuferinnen:
Häschen bis 6 Jahre
2. Platz Ida Schmitt
3. Platz Eve Reibold
6. Platz Emma Bertich
Häschen bis 7 – 9 Jahre
7. Platz Lia Reibold
9. Platz Mia Wranik
10. Platz Charlotte Wittenberg
16. Platz Maja Sophie Rünzi
Neulinge:
1. Platz Chloe Löffler
2. Platz Sophia Barisic
4. Platz Hannah Weiher
5. Platz Matilda Wachenfeld
Anfänger A1
7. Platz Lena Reissig
13. Platz Katie Jennifer Mc Cormick-Smith
21. Platz Sara Gallian
Anfänger A2
7. Platz Leni Handl
9. Platz Isabella Brüny
10. Platz Lilian Sophie Mörgelin
Fortgeschrittene F1:
8. Platz Kür Marie Reissig
Zweierlauf Anfänger:
1. Platz Lena Reissig/ Katie Jennifer Mc Cormick-Smith
2. Platz Sara Gallian / Clara Hill
Gruppenlauf Fortgeschrittene:
2. Platz
Leni Handl/ Kristin Barth / Julie Rohloff / Lilian Sophie Mörgelin
Jetzt heißt es bis zum Jahresende abwarten, denn dann wird entschieden welche Platzierungen den Aufstieg in die nächst höhere Leistungsklasse geschafft haben und wer in der nächsten Saison noch einmal in seiner alten Leistungsklasse angreifen kann.
Und zum Abschluss der Saison wartet Ende September auf alle RRSV-Läuferinnen noch der Nachwuchs-Pokal-Wettbewerb, an dem der Verein mit der besten Nachwuchsarbeit er-mittelt wird. Dies ist eine reine Kürmeisterschaft, zu der wieder alle hochmotiviert und mit großer Freude an den Start gehen werden.
Das Trainer-Team